• Über Uns
    • Trägerverein
    • Förderverein
    • Kooperationen / Partner
  • 1848
  • Ullsteinhaus
  • Ausstellungen
    • Kiosk
      • Informationen zur Ausstellung
      • Medienstation
      • Bildergalerie KIOSK Ausstellung
      • Robert Lebeck
      • Presseberichte Kiosk Ausstellung
  • Sammlungen
    • Kiosk
  • Veröffentlichungen
    • Juliane Berndt: Die Restitution des Ullstein-Verlags (1945–52)
    • Peter de Mendelssohn, Lutz Hachmeister, Leif Kramp, Stephan Weichert: Zeitungsstadt Berlin
    • "Hermann Ullstein: The House of Ullstein" (Ullsteinbuchverlage 2016), Neuauflage
    • Stefan Großmann: Roman Ullstein (Verlag Berlin-Brandenburg 2014)
    • C. Kuchler/B.Städter:“ Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen?“ (Verlag V&R, 2016)
    • Hermann Ullstein: Das Haus Ullstein (Ullsteinbuchverlage 2013)
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Pressechronik 1933 - Journalismus in der Diktatur
  • Presse
    • Aktuell
    • Presseberichte Ankauf Kiosk-Sammlung
    • Archiv Pressemitteilungen
    • Downloads

Sie befinden sich hier:

  • Home - Deutsches Pressemuseum im Ullsteinhaus
  • Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

Herausgeberkreis DPMU

Mitglieder:
Rainer Laabs (Leiter Unternehmensarchiv Axel Springer)
Geoffrey Layton (Ullsteinfamilie)
Dr. Martin Münzel (Historiker)
Prof. Dr. Bernd Sösemann (Historiker)
Holger Wettingfeld (DPMU)  

Literaturempfehlung des DPMU:

Juliane Berndt:Die Restitution des Ullstein-Verlags (1945–52)

de Gruyter 2020

  • Peter de Mendelssohn, Lutz Hachmeister, Leif Kramp, Stephan Weichert:
    Zeitungsstadt Berlin. Menschen und Mächte in der deutschen Presse -                    Aktualisierte Neuauflage Ullsteinbuchverlage in Kooperation mit dem DPMU. Erscheinungsdatum: 12.05.2017
  • Hermann Ullstein: Das Haus Ullstein (Ullsteinbuchverlage 2013)
  • Stefan Großmann: Roman Ullstein (Verlag Berlin-Brandenburg 2014)
  • C. Kuchler/B.Städter:“ Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen?“ (Verlag V&R, 2016)
  • Hermann Ullstein: The House of Ullstein (Ullsteinbuchverlage), Neuauflage. Erscheint am 18.11.2016

Deutsches Pressemuseum im Ullsteinhaus e.V.

Mariendorfer Damm 1-3, D-12099 Berlin
Tel.:+49(0)30-89620596                                                                                                                                 Mail: info (ett) dpmu (dot) de 

Ullsteinstraße (U6), Bus 170

Twitter: @pressemuseum 

 

 

 

 

    • Impressum
    • Links
    • Kontakt
    • Datenschutz

© Deutsches Pressemuseum im Ullsteinhaus e.V.